Hausärztliche Grundversorgung:
- erster Ansprechpartner für gesundheitliche Fragen,
- ganzheitliche Beratung unter Einbeziehung des persönlich bekannten sozialen und beruflichen Umfeldes,
- umfassende hausärztliche Versorgung durch breites Diagnostik- und Therapieangebot
(u.a. Sonographie Abdomen und Schilddrüse, unidirektionaler Doppler, Lungenfunktions-messung, Belastungs-EKG, Arm-/Bein-Index-Messung, Hautmikroskopie, kleine Chirurgie)
- begleitende Betreuung bei Spezialbehandlungen durch Fachärzte und –Institutionen
- Vorsorgeorientierte Versorgung
Praxisschwerpunkte:
- Rückenschmerzbehandlung (Chirotherapie, Ostheopathie, manuelle Medizin, Neuraltherapie,Triggerpunkttherapie, medikamentöse Schmerztherapie),
- Reisemedizin,
- Sportmedizin
Spezialgebiete:
- Tätigkeitsbezogene Vorsorgeuntersuchungen,
- Untersuchungen nach der ArbMed VV analog dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 35 „Arbeiten unter besonderen klimatischen Bedingungen“,
- Untersuchungen nach der ArbMed VV analog den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen G 26.1-3 „Atemschutz“
- Untersuchungen nach der Biostoffverordnung (früher G 42)
- „Gelbfieberimpfstelle“
„sprechende Medizin“ – Die Konzeptsprechstunde
Für spezielle Fragestellungen haben wir außerhalb der kassenärztlichen Versorgungals Wahlleistung eine Konzeptsprechstunde etabliert. In dieser Privatsprechstunde können alle unsere Gäste auf den Erfahrungsschatz einer langjährigen Hausarzttätigkeit zugreifen. Ob Rat zur Erstellung einer Patientenverfügung gebraucht wird oder Probleme bei der Versorgung erkrankter Angehöriger zu erörtern sind – solche und andere nicht der Kassenmedizin zuzuordnende Gespräche finden in der Konzeptsprechstunde zu vorher festgelegten, zeitbezogenen Vergütungssätzen (nach GOÄ) statt.
Fragen Sie an unserem Empfang nach Terminen und Kosten!