Lebenslauf:
- geboren und aufgewachsen in Bad Säckingen, Südschwarzwald
- nach dem Gymnasium Ausbildung zur radiologisch technischen Assistentin in der Fachschule für MTA Freiburg mit anschließender Berufstätigkeit in der Lungenfachklinik Kandertal / Marzell,
- danach weitere Ausbildung zur labortechnischen Assistentin in der Fachschule für MTA Freiburg mit anschließender Berufstätigkeit in einer radiologischen Großpraxis in München (verantwortlich tätig bei der Einführung eines der ersten Computertomographen)
- Medizinstudium an der LMU München mit studienbegleitender Berufstätigkeit als MTA in verschiedenen medizinischen Institutionen
- Promotion über hämatologische Veränderungen bei Tumorpatienten
- weitere ärztliche Ausbildung im Klinikum Großhadern, Klinikum Ingolstadt, Krankenhaus München Schwabing, Krankenhaus der „Barmherzigen Brüder“ in Regensburg sowie in verschiedenen hausärztlichen Praxen
- seit 1991 in unserer Gemeinschaftspraxis tätig
Medizinische Schwerpunkte:
- apparativ-diagnostische Verfahren in der Hausarztpraxis
- familienorientierte Hausarzttätigkeit
- geriatrisch-hausärztliche Versorgung
|
Lebenslauf:
- Geboren und aufgewachsen in Schrobenhausen
- nach dem Gymnasium 2 jähriger Militärdienst in Berchtesgaden, anschließend Studium in München
- Studienaufenthalt in Nepal (höhenmedizinische Studien)
- Promotion über höhenmedizinische Aspekte der deutsch-österreichischen Kanchenjunga Expedition 1975
- medizinische Ausbildung im Klinikum Großhadern, Klinikum Ingolstadt, Krankenhaus München Schwabing und Kreiskrankenhaus Schrobenhausen sowie verschiedenen hausärztlichen Praxen
- niedergelassen seit dem 17.2.1986 in eigener Hausarztpraxis in Schrobenhausen, seit 1991 in unserer Gemeinschaftspraxis
Medizinische Schwerpunkte:
- breite hausärztliche Basisversorgung
- Therapie des Bewegungsapparates (vor allem von Rückenbeschwerden) unter manualmedizinischen (Chirotherapie / Osteopathie) und sportmedizinischen Aspekten aber auch mit medikamentösen und neuraltherapeutischen Behandlungsweisen
- reisemedizinische Versorgung einschließlich Gelbfieberimpfungen
- „sprechende Medizin“ – Angebot einer „Konzeptsprechstunde“ für besondere medizinische Fragestellungen
|